WISSENSWERTES RUND UM IHRE ZAHNGESUNDHEIT
Auf dieser Seite haben wir Ihnen einige wichtige Informationen rund um Ihre Zahnbehandlung und den Besuch in der Praxis zusammengestellt, die zwar nicht im direkten Zusammenhang mit der zahnmedizinischen Behandlung stehen, aber dennoch nicht unerwähnt bleiben sollten. Nehmen Sie sich die Zeit, um auch diese Informationen zu lesen. Bei Fragen sprechen Sie uns bitte persönlich an. Gerne geben wir Ihnen weitere Auskünfte.
HEIL- UND KOSTENPLAN
Sie benötigen Zahnersatz? Diese Behandlung ist meist mit höheren Kosten verbunden und nicht alle Kosten werden von der Krankenversicherung getragen. Um den Umfang von Behandlung und Kosten im Vorfeld bekannt zu machen und zu besprechen, wird Ihnen ein Heil- und Kostenplan (HKP) übergeben. In diesem Plan sind Umfang und voraussichtliche Kosten der Behandlung aufgeschlüsselt. Der HKP dienst der Krankenversicherung als Entscheidungsgrundlage in welcher Höhe sie die Kosten übernimmt. Der HKP muss in der Regel vor Beginn der Behandlung der Versicherung vorgelegt und genehmigt werden.
Um den Inhalt des HKP verständlich zu machen, stellen wir Ihnen hier einen Muster Heil- und Kostenplan zur Verfügung, in dem die einzelnen Einträge genauer erläutert sind. So bleibt der HKP kein Buch mit sieben Siegeln. Sie können sich das Muster auch ausdrucken.
ABRECHNUNG
Wir sind stets bestrebt, soviel unserer Arbeitskraft wie möglich unmittelbar unseren Patienten zugute kommen zu lassen. Hierzu ist es notwendig einen Teil der anfallenden administrativen Tätigkeiten auszulagern, soweit hierdurch die medizinische Behandlung nicht beeinträchtigt wird.
Aus diesem Grund haben lassen wir die Privatabrechnungen durch das Deutsche Zahnärztliche Rechenzentrum (DZR) einziehen, soweit Sie diesem verfahren zustimmen. Eine Weitergabe der Abrechnungsdaten erfolgt nur dann, wenn Sie diesem Verfahren ausdrücklich zustimmen. Das DZR ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der zahnärztlichen Rechnungsstellung mit jahrelanger Erfahrung und sehr guter Reputation. Sie können sicher sein, dass Ihre Daten dort genau so gut geschützt sind, wie bei uns.
Durch Ihre Zustimmung zur Abrechnung durch das DZR geben Sie uns zeitliche Freiheit, die wir unmittelbar den Patienten zur Verfügung stellen.
FINANZIERUNG | RATENZAHLUNG
Leider sind Zahnbehandlung und Zahnersatz nicht immer günstig. Hinzu kommt, dass die Krankenversicherungen oftmals nicht alle Kosten übernehmen, denn das Gesetz verlang nur, dass die Versicherungen den Patienten eine ausreichende (Schulnote: 4) medizinische Behandlung bezahlen. Dies ist in der Realität aber oftmals nicht ausreichend bzw. unter medizinischen und ästhetischen Gesichtspunkten nicht zu empfehlen. Um die finanzielle Belastung so verträglich wie möglich zu halten, bietet unser Dienstleister das Deutsche Zahnärztliche Rechenzentrum (DZR) auch Ratenzahlungen zu moderaten Konditionen an. Bis zu einer Laufzeit von 6 Monaten fallen überhaupt keine Finanzierungskosten an. Hier können Sie sich eingehender über die Modalitäten erkundigen und online vorab Ihre Raten und die Kosten berechnen.
ZAHNERSATZ AUS DEM AUSLAND
Günstiger Zahnersatz aus dem Ausland. Mit diesem vermeintlichen Heilsbringer wird immer wieder versucht, Patienten zu ködern. Die Angebote versprechen, dass Drittanbieter die gleiche Qualität zu wesentlich günstigeren Preisen aus dem Ausland besorgen können. Objektiv betrachtet muss allerdings festgestellt werden, dass die Angaben der Angebote fast durchweg falsch sind. Zwar ist die Erstanschaffung eines solchen Zahnersatzes günstiger als bei den meisten Anbietern aus Deutschland. Allerdings ist ebenso sicher, dass die Qualität dieses Zahnersatzes erschreckend oft deutlich schlechter ist. Verschiedene unabhängige Studien kommen zu dem Ergebnis, dass bis zu 45% des aus dem Ausland bezogenen Zahnersatzes nicht mithalten können. Teilweise werden nicht einmal die gesetzlichen Mindestanforderungen eingehalten. Hieraus resultieren Folgebehandlungen. Bei diesen Behandlungen kommen auf die Patienten Folgekosten zu. Im Gegensatz zu aus dem Inland bezogenen Zahnersatz wird es zumeist schwierig sein Gewährleistungsansprüche durchzusetzen. Die Folge ist, dass der Patient auf den Folgekosten sitzen bleiben wird. So wird der Zahnersatz zum vermeintlichen Schnäppchenpreis viel zu oft zur teureren Variante.
Da der Praxis Dr. Sinanoglu in erster Linie das Wohl und die Gesundheit der Patienten am Herzen liegt, haben wir uns entschieden, grundsätzlich keinen aus Drittländern importierten Zahnersatz zu verarbeiten. Denn ein im Ausland ansässiger Anbieter kann auch nicht zum Vorgespräch mit dem Patienten in die Praxis kommen um in einem gemeinsamen Gespräch die Fragen des Patienten zu beantworten und eine optimale Lösung für jeden individuellen Fall zu finden.
ZAHNERSATZ & STEUERN
Haben Sie schon bedacht, dass sich Ihre Ausgaben für Zahnersatz auch steuermindernd auswirken können? Diejenigen Kosten, die Sie selber tragen müssen, da sie nicht von der Krankenversicherung übernommen werden, können beim Lohnsteuerjahresausgleich oder der Einkommensteuererklärung unter dem Punkt "Außergewöhnliche Belastungen" angegeben werden. Hierzu zählen Ausgaben für Implantate, Kronen, Brücken oder Füllungen. Finanzgerichte lassen nach gängiger Praxis auch fünfstellige Beträge für Implantate gelten.
Der steuerliche Aspekt kann zwar niemals im Vordergrund stehen. Dennoch kann er bei der Entscheidungsfindung für die optimale Behandlung dienen, denn durch die Steuerentlastung wird der Zahnersatz unterm Strich günstiger.
NICHT JEDER ZAHNARZTBESUCH IST KOSTENPFLICHTIG
Die Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für bis zu zwei Kontrolluntersuchungen pro Jahr. Darüber hinaus werden von den Krankenversicherungen alle zwei Jahre auch die Kosten für einen speziellen Paradontitis-Test übernommen. Nutzen Sie diese Vorsorgemöglichkeiten. Denn bei den Kosten für Zahnersatz nimmt die Zahlungsbereitschaft der Krankenversicherungen dramatisch ab. Denn die Krankenversicherungen sind gesetzlich nur dazu verpflichtet, eine medizinisch sinnvolle und zweckmäßige Basisversorgung zu bezahlen. In Schulnoten ausgedrückt entspricht dies der Note vier. Das heißt, dass Sie für eine hochwertige und ästhetisch ansprechende Arbeit noch selber zur Kasse gebeten werden. Je konsequenter Sie die kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen an Anspruch nehmen, desto weniger Geld müssen Sie später in Zahnerhaltung und Zahnersatz investieren.